
Willkommen.
Ihre Praxis für integrative Osteopathie.
+49 176 241 286 29
Kontaktformular

Was die Osteopathie Ihnen bietet

-
akute oder chronische Schmerzen am Rücken, Nacken, an Schulter-, Knie- oder Hüftgelenken
-
chronische Muskelverspannungen unbekannter Ursache
-
Wirbelsäulen-Blockaden
-
Gelenksentzündungen
-
Wiederkehrende Episoden von Kopfschmerzen
sind nur einige Beschwerdebilder für die die Osteopathie eine sinnvolle Behandlungsalternative darstellen kann.
Sie profitieren von einem modernen und ganzheitlichen Behandlungsansatz der Osteopathie, der Ihnen eine präzise Diagnostik und eine individuelle Behandlung Ihrer persönlichen Beschwerden bietet. Grundlage hierbei ist eine Integration aller wichtigen Systeme des menschlichen Körpers (Skelett- und Muskelsystem, Nervensystem, Organsystem, Herz-Kreislauf-System, Immunsystem und Lymphsystem) in die Untersuchung und Behandlung.
Die Vorteile sind schnelle Klarheit über die Ursache Ihrer Beschwerden und damit Zeitersparnis durch unnötige Untersuchungen und ineffektive Behandlungen, realistische Einschätzung des benötigten Heilungszeitraums und nachhaltige Besserung Ihrer Beschwerden nach erfolgreicher Behandlung.
Ein Zitat von Irvin Korr, einem berühmten amerikanischen Osteopathen, bringt die osteopathische Philosophie auf den Punkt: „Wir behandeln keine Schmerzen, wir behandeln keine Krankheiten, wir behandeln keine einzelnen Körperteile, wir behandeln den gesamten Menschen.“
"When you touch one thing with deep awareness,
you touch everything."
- Thich Nhat Hanh
Ihre individuelle osteopathische Behandlung

Vor Ihrer eigentlichen osteopathischen Behandlung führen wir ein ausführliches Vorgespräch zu Ihren Beschwerden, was auch als Anamnese (altgriechisch; sich erinnern) bezeichnet wird. Hierbei sind sowohl Ihre aktuellen Beschwerden, als auch andere bekannte Erkrankungen, länger zurückliegende Verletzungen oder Operationen wichtig. Hilfreich ist es, falls vorhanden, medizinische Vorbefunde mitzubringen.
Es folgt eine detaillierte Untersuchung im Stehen, Sitzen und Liegen. Untersucht werden „die 3 großen Systeme“ Bewegungsapparat, Organsysteme und Kopf/Nervensystem, da sich diese gegenseitig beeinflussen. Sollte schon während des Anamnesegesprächs oder später während der Untersuchung für mich eine Indikation für eine schulmedizinische Behandlung bestehen, verweise ich Sie zunächst an Ihren behandelnden Arzt oder ggf. an einen Facharzt.
Auf Grundlage der Anamnese und eingehenden Untersuchung formuliere ich meine osteopathische Diagnose. Der nächste Schritt ist das Erstellen Ihres persönlichen Behandlungsplans.
Je nachdem wo sich die Ursache Ihrer Beschwerden befindet und wie Ihr Allgemeinbefinden ist, kommen spezifische Techniken aus dem osteopathischen Behandlungsspektrum zum Einsatz. Diese sind z.B.
-
Techniken zur Lockerung der Muskulatur und des Bindegewebes, um die Gelenke für Mobilisationen zugänglicher zu machen
-
Mobilisationstechniken für Gelenke und Organe
-
Techniken zur Korrektur von Wirbelblockaden
Ihr Therapeut

Mein Name ist Sebastian Korschilgen und ich bin Heilpraktiker mit dem Schwerpunkt Osteopathie.
Bereits während meines Studiums der Sportwissenschaft habe ich als Trainer im Bereich Rehabilitation und Prävention gearbeitet wo ich mich mit dem aktiven (Muskeln) und passiven (Knochen,Gelenke) Bewegungsapparat befasst habe.
Meine Suche nach einem ganzheitlichen Behandlungsansatz
brachte mich schließlich mit der Osteopathie in Berührung. Nach der Heilpraktikerausbildung fing ich ein Studium der Osteopathie an. Seit jeher begeistern mich die therapeutischen Möglichkeiten, die mir die Osteopathie bietet, um den Patienten zu helfen.
Wo Sie mich finden
Sebastian Korschilgen
Joachim-Friedrich-Straße 16
Diagnostisches Zentrum Berlin
Therapiepraxis Tom Gundlach; 2. OG
10711 Berlin